Bild: IAG
Die Online-Veranstaltungsreihe „Digital-Dialoge Evaluation“ geht in die nächste Runde. In regelmäßigen Abständen bieten wir spezifische Mini-Einheiten rund um das Thema Evaluation an. Wir stellen einzelne Analyse- und Evaluationsmethoden vor oder fokussieren verschiedene Einzelthemen der Evaluation von Präventionsmaßnahmen. Auch spannende Evaluationskonzepte können Thema eines Digital-Dialogs Evaluation sein. Durch die Digital-Dialoge Evaluation vertiefen Sie Ihr Fachwissen und vernetzen sich mit Fachleuten zur Evaluation in der Prävention.
Alle Beschäftigten der UVT und der DGUV, die sich beruflich mit Evaluation beschäftigen oder sich für spezielle Themen oder Methoden der Analyse und Evaluation interessieren, sind herzlich eingeladen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Digital-Dialog 05:
Die Gruppe als Ressource – Fokusgruppen in der qualitativen Evaluationsforschung
Termin: 17.06.2022
Dauer: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Referierende: Sören Schiller, IMK und Dr. Annekatrin Wetzstein, IAG
Digital-Dialog 06:
Die Arbeitswelt in Zahlen – Bestehende Befragungsdaten nutzen und richtig interpretieren
Termin: 23.09.2022
Dauer: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Referierende: JProf. Dr. Lena Hünefeld und Helene Möller, BAuA
Die Inhalte der Termine finden Sie im Programm (PDF, 251 kB). Füllen Sie bei Interesse das Anmeldeformular (PDF, 259 kB) aus.
Etwa alle zwei Monate setzen wir die Reihe fort und geben Themen und Termine rechtzeitig bekannt. Die Veranstaltungen werden online über Webex angeboten.
Vergangene Veranstaltungen
Digital-Dialog 01:
Der Klassiker - Fragebögen selbst entwickeln
Termin: 08.10.2021
Referentinnen: Marlen Rahnfeld und Dr. Annekatrin Wetzstein, IAG
Digital-Dialog 02:
Wie rechnet sich Prävention? Return on Prevention selbst berechnen
Termin: 03.12.2021
Referierende: Georg Effenberger und Stefanie Wunderl, AUVA
Digital-Dialog 03:
Webseitenanalyse - Neuland? Come on! Webseiten evaluieren und optimieren
Termin: 11.02.2022
Referentinnen: Esther Foege und Franziska Grellert, IAG
Digital-Dialog 04:
Den Evaluationszirkel einmal gedreht – Umsetzung eines internationalen Evaluationsprojekts
Termin: 01.04.2022
Dauer: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Referentin: Dr. Maria Klotz, IAG
Sie wollen die Digital-Dialoge selber mitgestalten? Dann geben Sie uns gern Rückmeldung zu den folgenden zwei Fragen über diesen Link.
Institut für Arbeit und Gesundheit
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden
Fachliche Ansprechpartnerinnen
Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Dr. Annekatrin Wetzstein
Tel.: +49 30 13001-2230
E-Mail
Franziska Grellert
Tel.: +49 30 13001-2117
E-Mail
Anmeldung und Organisation
Anja Köhler
DGUV Congress
Tagungszentrum des IAG
Tel.: +49 30 13001-2416
E-Mail